Unser Motto lautet: „Der Mensch liegt uns am Herzen“

Unser erklärtes Ziel ist es, in jeden zu Pflegenden, mit seinen körperlichen, geistigen,
sozialen und kulturellen Bedürfnissen, eine individuelle Persönlichkeit und ein
Partner im Pflegeprozess zu sehen. Wir begegnen unsere Klienten mit fachlichen
Rat, um eine qualitative hochwertige und auf ihn zugeschnittene Versorgung
anbieten zu können.
Die Pflege, der Pflegeablauf ist ein lebendiger Prozess der gemeinsam mit dem
Klienten und dessen Bezugspersonen geplant und in der Entwicklung angepasst
wird. Die Bedürfnisse des Menschen und seine Lebensgewohnheiten werden bei der
Planung mit einbezogen.
Wir lehnen uns dabei an das Pflegemodell von Monika Krohwinkel an und
berücksichtigen die AEDLs in der Gestaltung der Pflegeplanung.
Unser Ziel ist es dabei, die Gesundheit und Selbstständigkeit unserer Klienten wieder
herzustellen, zu fördern und zu erhalten und so die Teilnahme an der Gesellschaft
und sozialen Kontakte zu gewährleisten.
Wir beraten unsere Klienten, unterstützen sie in den ihrem Selbstversorqunqsprozess, leiten sie 
im Pflegeprozess an und übernehmen diesen, wenn es notwendig ist.
Eine optimale Versorgung beruht auf Vertrauen, das wir unterstützen, in dem unsere
Mitarbeiter feste Touren mit fest eingeteilten Klienten fahren. So versuchen wir
ständigen Wechsel zu vermeiden, der unnötige Unruhe in den Kundenalltag bringt.
Als privater Pflegedienst sind wir in der Pflicht wirtschaftlich arbeiten zu müssen. Die
steht nicht in Widerspruch zu kompetenter, menschlicher Pflege. Im Gegenteil –
qualitativ hochwertige Pflege, zufriedene Klienten und individuelle Versorgung ist die
beste Werbung für unseren Pflegedienst.
 
Erstellt durch: Annett Engler                                                    Erstellt am: 01.02.2016 ©